Warum ich ChatGPT trotz seiner Voreingenommenheit nicht dämonisieren werde
Generative Sprachmodelle sind auf dem Vormarsch. Und sie sind voreingenommen. Welche Haltung soll ich einnehmen? Sie bekämpfen...
Generative Sprachmodelle sind auf dem Vormarsch. Und sie sind voreingenommen. Welche Haltung soll ich einnehmen? Sie bekämpfen...
Für Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing und Kommunikation ist ChatGPT eine großartige Gelegenheit. Es birgt jedoch auch...
Witty analysiert Texte & prüft sie auf inklusive Sprache. Was genau nimmt Witty unter die Lupe? Wittys´ Rahmenwerk der inklusiven...
Barrierefreie, inklusive Unternehmen, haben einen Vorteil im Recruiting. Junge Menschen suchen Arbeitgeber*innen, die Werte wie...
Die Deutsche Bahn hat unser Browser-Plug-in Witty erprobt, einen Schreibassistenten, der Unternehmen hilft, mehr Vielfalt und...
Stereotypen und veraltete Denkmuster sind in der Business- Kommunikation immer noch präsent. Warum ist das so? "Es liegt auch am...
Im Deutschen gibt es das Konzept des generischen Maskulinums, welches jedoch nicht ausreicht, um alle Menschen einzuschließen.
Geschlechtsidentität wird häufig als Spektrum dargestellt mit den zwei Polen Mann und Frau. Aber wie fühlen sich non-binäre...
Rico dachte, dass ‘Feminist*innen’, die trans Menschen bewusst ausschliessen, ein Phänomen des englischsprachigen Raumes seien....
Bei inklusiver Sprache geht es darum, alle Geschlechtsidentitäten abzubilden und nicht um die sexuelle Orientierung. Aber was ist...
Viele trans, non-binäre Menschen werden häufig mit den Pronomen angesprochen, die nicht mit ihrer Geschlechtsidentität...
Oktober 10, 2021
Studien zeigen, dass gewisse Formulierungen in Stellenanzeigen Frauen davon abhalten, in MINT-bezogene Tätigkeiten einzutreten.
November 09, 2020