Witty sensibilisiert dich für Voreingenommenheiten und Stereotypen rund um Ethnizität, Nationalität und Rasse. Es weist dich auf Wörter hin, die in einem mehrsprachigen Umfeld die Sprachbarrieren verschärfen können. Mit inklusiven Alternativen und Inspirationen trägst du zu mehr gegenseitiger Akzeptanz, Respekt und Wertschätzung bei.
Unsere Welt ist voller Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und den verschiedensten Wurzeln. Sie haben unterschiedliche Vorfahren, Traditionen, Lebensweisen und Erstsprachen. Ihre Biografien und ethnischen und kulturellen Identitäten überschreiten nationale Grenzen. Witty weist auf kulturelle und ethnozentrische Klischees hin und auf diskriminierende Sprache im Zusammenhang mit Migration. Wir heben rassistische Sprache sowie auf Wörter und Sätze mit rassistischen Untertönen und Konnotationen hervor. Und du kannst Witty nutzen, um Sprachbarrieren zu beseitigen: Geh sparsam mit Abkürzungen, Akronymen, Füllwörtern und Worthülsen um, die in mehrsprachigen und multikulturellen Umgebungen zu Missverständnissen führen können.