Media

What the media say about us

1-1

Swisstech.

Witty Works: First capital round to launch 'Witty'

Editors and copywriters often unconsciously use terms that exclude or offend certain groups of people. To avoid this, a Swiss start-up has developed a correction aid that recognises such terms in real time.


June 13, 2022

diversity

Startup Ticker

Witty Works: First capital round to launch 'Witty'

Thanks to a capital injection of €700’000, Witty Works launches 'Witty', a browser plug-in to ensure inclusive language in marketing, communication and internal daily communications. Its Minimum Sellable Product to test the market had already attracted over 30 customers, including global brands.


November 24, 2021

Unternehmen melden uns, dass sie sich dank Witty in ihrer Kommunikation wohler fühlen. Über unsere Software vermeiden sie Risiken, die ihrem Image schaden könnten. Zum Beispiel Shitstorms wegen unbewusster Fehl- formulierungen in Social Media Posts.

Global Digital Women

New year - new corporate language! Wenn Wirtschaft inklusiv spricht

Zwischen Gender-Debatte und generischem Maskulinum: Die inklusive Sprache kommt in der Wirtschaft an. Wie positionieren sich Unternehmen? Was gewinnen sie, wenn sie ihre Corporate Language inklusiv gestalten? Was geht ihnen durch die Lappen, wenn sie zögern? Ein Interview mit Nadia Fischer, CEO und Co-Founder von Witty Works


January 19, 2022

Canva Design DAE1Cd2Ms9c

Persoblogger.de

Witty – Inklusives Schreiben in Echtzeit, nicht nur für HR

Inklusives Schreiben legt Wert darauf, Zielgruppen aller Diversity-Dimensionen gleichermaßen anzusprechen und Diskriminierungen durch Sprache zu vermeiden. Das Startup Witty bietet hierzu clevere Tools für Unternehmen – nicht nur gendergerechte Sprache per Autokorrektur, wie Mitgründerin Nadia Fischer mir im Interview verrät.


January 10, 2022

Canva Design DAE0Yhtb3XE

Frankfurter Allgemeine

Top-Performer? Besser: Kümmerer!

Ein Schweizer Start-up hilft Unternehmen beim Formulieren ihrer Texte – damit sich alle angesprochen fühlen.


December 19, 2021

Canva Design DAE0eedZsMc

20minuten

Schweizer Startup entwickelt Autokorrektur für gegenderte Sprache

Wer Texte verfasst, benutzt häufig unbewusst Begriffe, die gewisse Personengruppen ausschliessen oder beleidigen. Um dies zu vermeiden, hat ein Schweizer Startup eine Korrekturhilfe entwickelt, die solche Begriffe erkennt.


December 11, 2021

Canva Design DAE0ercQp4I

KMU_today

HR-Tech-Tools: Gefahr für Diversität in Unternehmen

Firmen setzen vermehrt auf technische Lösungen im Personalbereich. Das Risiko: Diese treffen oft diskriminierende Entscheidungen.


 

March 4, 2021

Alpha.ch Logo

Alpha

«Bei jeder zusätzlichen Anforderung schalten Frauen ab»

Wie werden Jobanzeigen gendergerecht formuliert? Mit dem Online-Tool Diversifier lernen HR-Fachleute, ihre Inserate zu optimieren.


 

October 10, 2020

Canva Design DAE0fFd3F0Y

Handelszeitung

Leader des Jahres 2020

Bundesrat Alain Berset belegt im Ranking Platz eins. In die Top Ten schafften es auch sechs Frauen, darunter die innovativen Start-up-Gründerinnen Valérie Vuillerat und Nadia Fischer.


 

December 17, 2020

Canva Design DAE0fdgNCLc

Accenture

«Wir brauchen eine Sprache, die alle Menschen einbezieht»

Diversität und Inklusion fängt bei der Sprache an. Wie müssen wir sprechen und schreiben, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle angesprochen und wertgeschätzt fühlen? 


 

October 27, 2020

Canva Design DAE0fAfZI_U

Startup Ticker

Erste Fembizswiss Awards verliehen

Die Gewinnerinnen des Fembizswiss Awards zeigen, wie Frauen die Digitalisierung in der Schweiz vorantreiben. Am vergangenen Freitag fand die erste Preisverleihung statt.


 

September 7, 2020

Canva Design DAE0fPIX1us

Handelszeitung

Unbewusste Denkmuster verzerren die Arbeitswelt

In der Tech-Branche sind Frauen rar – an der Qualifikation liegt es nicht. Das Startup Witty Works verhilft Unternehmen zu mehr Diversität.


 

February 21, 2020

Canva Design DAE0edPvRiU

t3n digital pioneers

Gegen den Bias: Dieses Startup hat eine Gender-Autokorrektur erfunden

Mit ihrer KI-basierten Autokorrektur für inklusive und gendergerechte Sprache will das Startup Witty Works aus Zürich Aufklärungsarbeit leisten. Das Team ist überzeugt: Diversität fängt bei der Sprache an.


 

December 14, 2021

Canva Design DAE0eXE6E3c (1)-1

deutsche startups

Die wichtigsten und spannendsten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region

Nicht genannte Investor:innen – unter anderem aus dem Swiss ICT Investor Club (SICTIC) investieren 700.000 Euro in Witty Works. Das Startup aus Zürich, das von Nadia Fischer und Lukas Kahwe Smith gegründet wurde, setzt sich für gendergerechte und inklusive Sprache ein. 


 

December 14, 2021

Canva Design DAE0eeuyrXc

Tele Top

TOP TALK: Neue Software erkennt problematische Begriffe

Nadia Fischer von «witty works» hat eine neue Software entwickelt, die beim Arbeiten am Computer problematische Wörter erkennt. Wer zum Beispiel «Liebe Kollegen» schreibt, wird darauf hingewiesen, dass nur Männer damit angesprochen werden.


 

November 24, 2021

Canva Design DAE0eWbs7YE

Startup Ticker

From medtech to mars applications: Swiss start-ups sweep away prizes

Witty Works is one of the four start-ups that impressed the jury of the Deutsche Bahn’s ‘Human Resources 2021’, held as part of the Deutschebahn Mindbox programme. 


 

June 07, 2021