LGBTQIA+-feindliche Sprache
Verleumdungen und Hassreden, die sich gegen die LGBTQIA+-Gemeinschaft richten, können rechtlich - und disziplinarisch - geahndet werden.
%20(1).png)
Verunglimpfungen und Hassreden gegen Menschen in der LGBTQIA+-Gemeinschaft beeinflussen, wie andere dich sehen, als Mensch, als Geschäftspartner*in, und als Kolleg*in. Und solche Äußerungen können schwerwiegende Folgen für alle in deinem Umfeld haben.
Nous saluons
- Language influences mass opinion toward gender and LGBT equality (Margit Tavits and Efrén O. Pérez)
- LGBT People’s Experiences of Workplace Discrimination and Harassment (Brad Sears, Christy Mallory, Andrew R. Flores, Kerith J. Conron)