Generischer Plural

Geschlechtsspezifisches Bild stark verankert. Im Plural weniger.

Denke kurz nach: Wenn du das Wort "Experten" hörst, welches Bild taucht dann in deinem Kopf auf? Eher Männer?
Und im Englischen, wenn du “nurse” hörst, welches Bild siehst du dann?

Aufgrund unserer persönlichen Erfahrung oder Sozialisation neigen wir dazu, hinter solchen Begriffen ein bestimmtes Geschlecht zu vermuten. Sogar in Englisch, obwohl die Sprache linguistisch neutral ist. Diese Wörter haben ein so genanntes "soziales Geschlecht".

What can you do?

Im Englischen gilt die Verwendung der Pluralform von Substantiven und Pronomen als akzeptierte Option, um eine sozial geschlechtsspezifische Sprache zu vermeiden. Sie hilft uns, weniger in die Falle der geschlechtsspezifischen Bilder hinter den Wörtern zu tappen. Nicht perfekt, aber ein akzeptierter Kompromiss in Ermangelung anderer praktikabler Optionen.

Du kannst auch "of all genders", "everyone who", people in [insert field or profession] hinzufügen, um es neutraler zu machen.

Und schließlich besteht eine weitere Möglichkeit darin, ein Sternchen hinter solche sozial-geschlechtsspezifischen Wörter zu setzen. Zum Beispiel: - doctor* - nurse*. Das gibt unserem Gehirn einen Anstoß, an das "untypische" Geschlecht hinter dem Wort zu denken.

Doesn't resonate with

  • Everyone who identifies as a woman
  • People in the LGBTQIA+ community
  • People in occupations and roles historically dominated by another gender