Witty - das effektivste DEI-Tool
Indem du Witty in deiner gesamten Organisation einsetzt, operationalisierst du Inklusion mit Leichtigkeit. Witty integriert inklusives Verhalten in den Alltag, niedrigschwellig und ohne es zu politisieren. Produktivität, Mitarbeiterbindung und Zugehörigkeitsgefühl nehmen zu.

Warum Witty?
Reduziere das Risiko von Klagen
EU-ESG-konform werden
Inklusives Marketing als ein Muss für Unternehmen
Menschen über 50, die Generation Z, Frauen und People of Color sind und werden immer wichtigere Zielgruppen. Witty unterstützt Marken dabei, in ihren Marketingbotschaften und ihrem Verhalten bewusst inklusiv zu schreiben.
Beweise, dass DEI geschäftsrelevant ist
Witty - DEI auf höchstem Niveau
Spare dir das Geld für Diversity Training.
Diversity-Trainings allein sind nicht wirksam oder sogar kontraproduktiv, wie Frank Dobbin von Harvard herausgefunden hat. Schulungen geben Managern und Mitarbeitenden zwar das Gefühl, sich nun unvoreingenommen zu verhalten. Aber sie tun es trotzdem nicht - da es unbewusst ist.
Was funktioniert? Wenn Manager und Mitarbeitende ein Gefühl für unterrepräsentierte Gruppen entwickeln und Entscheidungen mit Blick darauf treffen. Witty baut dieses Einfühlungsvermögen kontinuierlich und niederschwellig auf, indem es den Nutzenden den Hintergrund der Vorurteile, denen sie im Geschäftsalltag begegnen, verständlich macht. Mit zunehmendem Verständnis wächst auch das Einfühlungsvermögen. Das ist viel effektiver als Training.


Langfristige Wirksamkeit statt kurzfristiger Effekte: Investiere in nachhaltige DEI-Maßnahmen.
Viele Unternehmen investieren in Sensibilisierungstage, DEI-Marketingkampagnen und Treffen mit unterrepräsentierten Gruppen. Das alles mag zwar von den Mitarbeitenden selbst begrüßt werden, aber wird deine Organisation dadurch inklusiver? In vielen Fällen verpufft die Wirkung sehr schnell.
Was funktioniert? Unternehmen können ihre Kultur ändern, wenn sich bei allen Mitarbeitenden eine neue Denkweise entwickelt. Witty hilft dir dabei, diese neue Denkweise in deiner gesamten Organisation zu verbreiten und zu vermitteln, und zwar auf skalierbare Weise und integriert in den täglichen Arbeitsablauf. Dann ändern sich Kulturen nachhaltig.
Investiere in DEI mit messbarem ROI.
Alle DEI-Verantwortlichen müssen, wie bei jeder anderen Funktion in einem Unternehmen, nachweisen, dass die von ihnen eingesetzten Ressourcen geschäftsrelevante Ergebnisse hervorbringen. Wenn sie das nicht nachweisen können, werden sowohl die Maßnahmen als auch die Verantwortlichen in einer Krise schnell entlassen.
Was funktioniert? Der ROI von DEI-Aktivitäten muss messbar sein und beweisen, dass er geschäftsrelevant ist. Mit Witty kannst du beides erreichen: Messe, wie dein Team das Verhalten in Richtung Inklusion ändert und weise nach, wie es sich auf das Business auswirkt.

DEI - einfach gemacht
Wirkungsvoll
Erschwinglich
Skalierbar
Nachhaltig
Spielerisch integriert in den täglichen Arbeitsablauf - so wird Inklusion zu einer einfachen Alltagsaufgabe. Mitarbeitende ändern ihr Verhalten nachhaltig. Inklusive Unternehmenskulturen werden aufgebaut.
VERWENDET IN ORGANISATIONEN WIE













Witty bringt DEI für deine Organisation

Helfe, Voreingenommenheit zu erkennen.
Es ist schwer, Voreingenommenheit im alltäglichen Umgang miteinander zu erkennen. Und es ist unmöglich, Mitarbeitende in Bezug auf unbewusste Voreingenommenheit zu schulen, denn sie ist nun mal unbewusst. Übrigens ist es auch nicht empfehlenswert. Witty hilft deinen Mitarbeitern zu erkennen, wo kognitive Voreingenommenheit die Sicht trübt. Ohne beleidigend oder aufgezwungen zu sein.
Fördere Lernen durch Verständnis.
Menschen lernen, wenn sie die Hintergründe eines Vorurteils verstehen, und zwar in ihrem eigenen Tempo und in einer sicheren Umgebung.
Indem Witty die Hintergründen zu Voreingenommenheit liefert, unterstützt Witty deine Mitarbeitende beim Verstehen. Die Arbeit mit einem Algorithmus verhindert, dass man sich bei Fehlern zu sehr exponiert fühlt. Deine Mitarbeiter werden kompetenter und nachdenklicher.


Begleite Schritt für Schritt.
Wir lernen nur in kleinen Schritten. Und der Lerneffekt ist umso größer, wenn er in unseren Arbeitsalltag integriert wird. Zu viele Informationen auf einmal außerhalb des Arbeitsablaufs, wie bei Diversity-Trainings, können von unserem Gehirn nicht nachhaltig verarbeitet werden.
Witty liefert fortlaufend Lerneffekte und integriert sie in den Schreibfluss. Über die Sprache unterstützt Witty deine Mitarbeitenden dabei, ihre Wortwahl anzupassen und gleichzeitig zu lernen.
Vom Wissen zur Tat: Verändere Verhalten im echten Leben.
Wenn deine Mitarbeitende mehrmals pro Woche ungestört von anderen und in einer sicheren Lernumgebung mit einem Algorithmus Feedback erhalten, kannst du zwei Dinge beobachten:- Die Mitarbeitenden werden besser und schneller in der inklusiven Sprache.
- Die Nutzung von Witty und der Konsum des Gelernten spiegeln sich auf sie zurück.


Analysiere gemeinsam.
Witty’s Statistiken liefert dir Daten über das Kommunikationsverhalten Ihres Teams. Witty deckt die Sprachfallen auf, in die deine Organisation tappt. Und Witty zeigt die voreingenommenen Ausdrücke, die am häufigsten verwendet werden.
Anonymisiert und übersichtlich zusammengefasst helfen dir diese Daten, unbewusste Voreingenommenheit aufzudecken. Setze dich auf der Grundlage dieser Daten mit deineem Team zusammen und entscheidet gemeinsam, wo ihr handeln wollt. Dann messt ihr eure Fortschritte.
Features für Teams
DEI-Kompetenzstufen
Konsistente Markenstimme

Analysedaten
Login
Was unsere Kunden sagen
Witty kombiniert einfaches, inklusives Schreiben, DEI-Schulungen, und Analysedaten und bringt Konsistenz in die Markenstimme. Eine Wunderkiste in Form eines einfachen, spielerischen Tools.

"Ich war immer diejenige, die den C-Levels erklärt hat, welche Wörter sie verwenden sollten und welche nicht. Das ist jetzt vorbei! Mit Witty lernen C-Levels selbst, welche Sprache sie heutzutage verwenden sollten."
US Health Scaleup
Head of People & Internal Communication


"Witty war sehr einfach in unsere tägliche Arbeit zu integrieren. Es hat unser Bewusstsein für Voreingenommenheit geschärft und ist daher absolut empfehlenswert."
Carolin Ahrens
HR Management


"Es ist immer spannend, den Text mit Hilfe von Witty zu überarbeiten. Und am Ende denkt man: 'Oh, das liest sich jetzt viel besser'."
Marion Riesinger
Marketing & Media Specialist
